- Bordkran
- mгрузоподъёмный кран, установленный на автомобиле
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service. 2013.
Hurtigruten — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für „Die schnelle Linie“) ist die Bezeichnung für die traditionelle norwegische Postschifflinie, die seit 1893 die Orte der über 2.700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet.… … Deutsch Wikipedia
Hurtigroute — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… … Deutsch Wikipedia
Hurtigruta — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… … Deutsch Wikipedia
Hurtigrute — Logo der Hurtigruten Hurtigruten [hʉrtirʉtən] (norwegisch für Die schnelle Linie) ist die Bezeichnung für die norwegische Postschiffslinie, die seit 1893 die Orte der über 2700 Kilometer langen norwegischen Westküste verbindet. Heute fahren die… … Deutsch Wikipedia
Amphibisches Brücken- und Übersetzfahrzeug M3 — Das vom Hersteller so genannte Amphibische Brücken und Fährenfahrzeug M3 [1](die britische Bezeichnung lautet: M3 Amphibious Bridging Vehicle oder auch kurz M3 Amphibious Rig) ist als Schwimmschnellbrücke ein hochmobiles Vier Rad Fahrzeug mit… … Deutsch Wikipedia
Amphibie M3 — Die Schwimmschnellbrücke Amphibie M3 ist ein hochmobiles amphibisches Vier Rad Fahrzeug mit Allradantrieb (4×4). Sie wird zum schnellen Bau von Schwimmbrücken (aneinandergekoppelt) und als Fähren (einzeln oder gekoppelt) eingesetzt, um Rad und… … Deutsch Wikipedia
Baukran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) … Deutsch Wikipedia
Europa-Jeep — war der Name eines in den 1960er Jahren begonnenen Gemeinschaftsprojekts der Staaten Frankreich, Bundesrepublik Deutschland und Italien, zur Entwicklung eines neuen, leichten, militärischen Gelände Amphibienfahrzeugs. Offiziell lief das Projekt… … Deutsch Wikipedia
Frankenthal-Klasse — Allgemeine Informationen Klasse: Minenjagdboot Klasse 332/01 12 Typboot … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Binnenschifffahrt — Maler der Grabkammer des Ipi: Fischer mit Boot, um 1298 1235 v. Chr … Deutsch Wikipedia
Hafenmobilkran — Portaldrehkran mit festem Ausleger Eberswalder Montageeber (Portalwippdrehkran) … Deutsch Wikipedia